Miroslav Slezak

deutscher Eishockeyspieler

Erfolge/Funktion:

15 Länderspiele

550 Bundesligaspiele

* 15. April 1947 Komotau

Internationales Sportarchiv 08/1983 vom 14. Februar 1983 ,

ergänzt um Meldungen bis KW 15/2019

Der 1,79 m große und 78 kg schwere Miroslav ("Miro") kam am 13. Februar 1969 von Komotau zu einem privaten Besuch nach Deutschland und blieb gleich in der Bundesrepublik. Es dauerte 13 Jahre, ehe der inzwischen eingedeutsche Republikflüchtling seine Heimat wieder besuchen durfte. Miro hat die Fachhochschule besucht und ist Maschinenbau-Ingenieur. Durch Eishockey hat er seine Jugendfreundin Irena kennengelernt und geheiratet. Die Familie hat drei Kinder. Die Söhne Roman (12) und Martin (8) spielen bereits Eishockey und Tochter Lena ist begeisterte Zuschauerin. Als Ausgleichssport betreibt Slezak Skilaufen, Radfahren und Tennis. Tennis wird er nach Abschluß seiner aktiven Laufbahn zu seinem zweiten Beruf machen und als Tennislehrer arbeiten.

Laufbahn

Der Nichtraucher Miro Slezak hat bereits in seiner Heimat Komotau Eishockey gespielt und erhielt in dieser Sportart eine solide Ausbildung in Leitmeritz. In der Bundesrepublik spielte er zunächst beim VfL Bad Nauheim, dann beim Krefelder EV und wechselte dann zum SB Rosenheim. In Rosenheim wird Slezak bis zum Ende seiner Laufbahn bleiben. Er hatte sich bereits vom deutschen Meister Sportbund DJK Rosenheim ...